Toolmakers / MiniArt 38048 / 1:35
- Details
- Geschrieben von DESORT Roland
U.S. Soldiers at Rest / MiniArt 35318 / 1:35
- Details
- Geschrieben von FUCZEK Walter

Fünf GIs in entspannten, stimmigen Posen, ausgeführt in sauberem Guss und mit scharfem Detail, wie von MiniArt nicht anders gewohnt.
Roman Gladiator / ICM 16303 / 1:16
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Dieser Gladiator ist so modelliert, dass man seine Anspannung und Aggressivität im Kampf direkt verspüren kann. n:
WWII Axis Pilots in the Cockpit (German, Italian, Japanese) / ICM 32111 / 1:32
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Die Idee, Pilotenfiguren für Cockpits zu modellieren, ist grundsätzlich positiv zu beurteilen, nur die Umsetzung dafür ist mit Mehraufwand verbunden.
Soviet Firemen (1980s) / ICM 35623 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Passend zum AC-40 Soviet Firetruck (35519) hat man nun vier Feuerwehrleute im Einsatz herausgebracht, diese gibt es aber auch im Chernobyl #2 Set (35902) von ICM!
WWII Soviet BM-13-16 MLRS Vehicle Crew / ICM 35648 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Wer seine „Stalinorgel“ im Einsatz darstellen möchte, kann nun auf diese tollen Figuren zurückgreifen!
ZIS-2/ZIS-3 with Limber & Crew / MiniArt 35369 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

„2 in 1“ prangt auf der Schachtel und erfahrene Modellbauer wissen natürlich, dass man hier nicht zwei Modelle bauen kann, sondern nur eines von beiden.
Zwillingssockel 36 WWII German Anti-aircraft Machine gun Mount / ICM 35714, 35795, 35800 / 1:35
- Details
- Geschrieben von FUCZEK Walter
American Civil War Weapons & Equipment / ICM 35022 / 1:35
- Details
- Geschrieben von BRUNNER Harald

Erwartungsgemäß bringt ICM nun die Waffen und Ausrüstungsgegenstände ihrer beiden Figurensätze zum amerikanischen Bürgerkrieg als eigenen Kit.
Ukrainian Tank Crew at Rest / MiniArt 37067 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Wer im Modellbau diverse Panzer und Fahrzeuge des ukrainisch-russischen Konflikts darstellen möchte, wird von dieser Figurengruppe begeistert sein!
U.S. Jeep Crew & MPs Special Edition / MiniArt 35308 / 1:35
- Details
- Geschrieben von WALDEN Gerald

Der vorliegende Bausatz ist eine Wiederauflage des Bausatzes MiniArt 35047 und bringt uns fünf US GIs – zwei davon in sitzender Position, einer an einem Fahrzeug lehnend und zwei stehende Militärpolizisten.
US Tank Crew + Equipment / MiniArt 35311, 35329, 35334 / 1:35
- Details
- Geschrieben von FUCZEK Walter

Beim Bausatz 35311 handelt es sich im Grunde um das bereits 2012 erschienene gleichnamige Figurenset 35135, das nun aber als „Special Edition“ durch einige, speziell auf Panzerbesatzungen zugeschnittene, Utensilien (siehe Set 35334) ergänzt wird.
German Panzergrenadiers “In Anorak” / Zvezda 6270 / 1:72
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Es handelt sich hierbei um deutsche Panzergrenadiere in Feldjacken, die Beschreibung „In Anorak“ ist ein wenig verwirrend; diese Bezeichnung wird in unseren Breiten eher für Winterbekleidung verwendet.
German Panzer Grenadiers Vol.1 / HobbyBoss 84404 / 1:35
- Details
- Geschrieben von HAVEL Peter

Diesmal erfreut uns HobbyBoss mit der Neuauflage einer Figurengruppe, die ursprünglich – und vor gar nicht so langer Zeit – erst unter dem Label Tristar erschien.
S.W.A.T. Team / ICM DS2401 / 1:24
- Details
- Geschrieben von PFEIFFER Andreas
French Zouaves (1914) / ICM 35709 / 1:35
- Details
- Geschrieben von GAGAWCZUK Walter
Afghan Civilians / MiniArt 38034 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Zivilfiguren sind ja heutzutage immer noch Mangelware – gut, dass sich MiniArt dieses Figurengenre immer mehr annimmt!
Soviet Jeep Crew / MiniArt 35313 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

In letzter Zeit bringt MiniArt immer wieder Neuauflagen älterer Bausätze als Special Editions auf den Markt.
CORSAR REX Figuren
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef
Corsar Rex CR-20006 Ship Commander (200 mm)
Corsar Rex CR-35052 U.S. Soldier Infantryman (1:35)
Corsar Rex CR-35009 Soviet Soldier Red Army WWII (1:35)
Die IPMS-Austria wurde 1970 als Forum für österreichische Plastik-Modellbauer gegründet.
Wichtig ist uns ein angenehmes und konstruktives Miteinander und nicht die "Vereinsmeierei".
Immer am aktuellsten Stand