Battle of Berlin (April 1945) / ICM DS3506 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef
Soviet (9P117M1) Launcher with R17 Rocket of 9K72 Missile Complex „Elbrus“ (Scud B) / Trumpeter 01019 / 1:35
- Details
- Geschrieben von JAKL Christian
SPz Marder 1A3 / Revell 03326 / 1:72
- Details
- Geschrieben von NEKHAM Josef

Vorneweg: das ist ein Modellbausatz von Revell aus dem Jahre 2000 in der Schachtel von 2011 mit den damaligen Decals; das einzig Neue ist die Herstellernummer. Also eine Wiederauflage.
T-55 A/AM with KMT 6/EMT 5 / Revell 03328 / 1:72
- Details
- Geschrieben von KRUMPSCHMID Robert

Nach den schon vorgestellten T-55A (Basisvariante) und T-55AM2 (kampfwertgesteigert) bringt Revell als dritte Variante den T-55A mit Minenräumpflug KMT6 mit oder ohne Magnetfelderzeuger EMT 5 (gegen Magnetminen) heraus.
Flakpanzer IV “Wirbelwind” (2cm Flak 38) / Revell 03296 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Dieser Bausatz hat seinen Ursprung in Formen der Firma Tamiya und stammt aus der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre.
GMC CCKW 353 / Heller 81121 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

Also eines ist klar: der letzte Schrei ist dieser Bausatz nicht; da kann auch die neue Verpackung nicht darüber hinweg täuschen.
9K330 TOR / Panda Hobby PH 35008 / 1:35
- Details
- Geschrieben von JAKL Christian

Außen hui, innen leider nichts. Rein optisch eine sehr gute Umsetzung des taktischen Kurzstrecken-Flugabwehrsystems „Tor“.
WWI ANZAC Desert Patrol / ICM DS3510 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TUNKOWITSCH Rainer
Railway Non-Brake Flatbed 16,5t / MiniArt 39004 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

Eisenbahnliebhaber dürfen sich über ein neues Produkt aus dem Hause MiniArt freuen: ein 16,5 t Flachbettwaggon aus längst vergangenen Zeiten.
Russian S-300V 9A82 SAM / Trumpeter 09518 / 1:35
- Details
- Geschrieben von JAKL Christian
M-3 Scout Car Soviet Light Tank T-26 Mod. 1933 / Zvezda 6245, 6246 / 1:100
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert
T-34 Tyagach Model 1944 Soviet Recovery Vehicle / ICM 35371 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

„Plus Eins macht neu!“ – ein Werbeslogan in „Neu-Deutsch“? Zumindest würde die Aussage auf vorliegenden Bausatz von ICM zutreffen.
Wehrmacht Off-road Cars / ICM 3503 DS / 1:35
- Details
- Geschrieben von TÖTSCHINGER Wolfgang
Standard B "Liberty" with WWI US Infantry / ICM 35652 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TÖTSCHINGER Wolfgang

Der gewohnt stabile Karton enthält drei (auch einzeln erhältliche) Bausätze: das Fahrzeug, die Figuren und das Zubehör.
Pz.Kpfw.IV Ausf.J Late Production 2 in 1 / Rye Field Model 5033 / 1:35
- Details
- Geschrieben von KAMINSKI Georg L

Dem Modellbauer steht nach langen Jahren des Dragon-Monopols inzwischen eine breite Auswahl an hochqualitativen Bausätzen des Panzer IV mit Langrohr zur Auswahl.
Moskvitch 401-420A Soviet Passenger Car / ICM 35484 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TÖTSCHINGER Wolfgang

Dieser sowjetische Personenwagen ist nur unschwer als Kopie eines deutschen Opel Kadett K38 zu erkennen, und ist auch als solcher zu bauen.
Sd.Kfz. 251/1 Ausf. C + Wurfr. 40 / Revell 03324 / 1:72
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Wir haben hier eine Wiederauflage des Bausatzes 03173 aus 2009 und gleich vorab: es ist ein Modell, welches locker mit heutigen Bausätzen mithalten kann!
Wehrmacht 3T und Radio Truck / ICM DS3507, DS3509 / 1:35
- Details
- Geschrieben von FUCZEK Walter

Mit diesen beiden soliden und voluminösen Boxen (quantitativ wie auch qualitativ) setzt ICM das Konzept seiner DS-Serie konsequent fort, bereits erschienene unveränderte Bausätze miteinander – und gegebenenfalls auch mit Figuren und Zubehör (siehe Spotlight im Modell Panorama 2020/1) – zu bestimmten Themen zu kombinieren.
Russian 8x8 Armoured Personal Carrier “Bumerang” / Zvezda 3696 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Zvezda hat ein Auge auf die modernen Fahrzeuge der russischen Armee geworfen, auch dieser Bumerang ist eine mehr als willkommene Ergänzung der Produktpalette!
Typ 320 (W142) Saloon with German Staff Personal / ICM 35539 / 1:35
- Details
- Geschrieben von NEKHAM Josef
Die IPMS-Austria wurde 1970 als Forum für österreichische Plastik-Modellbauer gegründet.
Wichtig ist uns ein angenehmes und konstruktives Miteinander und nicht die "Vereinsmeierei".
Immer am aktuellsten Stand